
Einige Besonderheiten sind:
- An der Gerhard-Rohlfs-Oberschule können alle Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse im Rahmen des Wahlpflichtuntrerrichtes an LEGO-Robotik-Kursen teilnehmen, die in jüngeren Jahrgängen auch speziell an Mädchen und Jungen gerichtet sind. Bei Robotikwettbewerben wurden schon mehrere erste Preise gewonnen.
- Die Gerhard-Rohlfs-Oberschule bietet im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes in den Jahrgangsstufen 9 und 10 über zwei Jahre durchgehende Technikkurse in benachbarten Berufsschulen an. Mit einer dieser Berufsschule existiert auch ein schulübergreifender Personaleinsatz.
- In der Gerhard-Rohlfs-Oberschule wurde eine Schülerfirma „Veranstaltungstechnik“ aufgebaut, die mit eigenem Equipment bei Einsätzen innerhalb und außerhalb der Schule, sowie innerhalb und außerhalb der Schulzeit praktische Anwendungsmöglichkeiten von MINT-Fachinhalten erleben lässt.
- Es existiert an der Gerhard-Rohlfs-Oberschule ein Berufsorientierungskonzept, welches insbesonders ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen mit Zuordnung zum MINT-Bereich berücksichtigt. Entsprechend hat sich eine umfangreiche Vernetzung mit Unternehmen und Institutionen in der Region entwickelt.
Oberschule
ca. 470 Schülerinnen und Schüler, 52 Lehrkräfte
Ganztagsschule
Schulleitung:
Kathrin Borges-Postulka
Kontakt:
https://www.gerhard-rohlfs-oberschule.de/
Adresse:
Kirchheide 9
28757 Bremen