
Einige Besonderheiten sind:
- In den naturwissenschaftlichen Fächern lernen die Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 5 das selbstständige Forschen, sie planen und führen Experimente durch und entwickeln „Forschungsfragen“.
- Zu dem problemlösungsorientierten Lernen in den Fächern Physik, Biologie und Mathematik kommen Profiltage, an denen zu den MINT-Themen gearbeitet wird. Bspw. bauen Schülerinnen und Schüler Elektronikbaukästen.
- Weiterhin verknüpft die Schule kreatives Arbeiten mit den naturwissenschaftlich-mathematisch-technischen Bereichen, um einen kreativen Umgang mit dem Wissen der Zukunft zu ermöglichen.
- Im MINTprax-Bereich kooperiert die Schule mit verschiedenen Firmen, wie Hauni Maschinenbau, der Hansewerk AG oder Firmen aus dem Garten- und Landschaftsbau.
- Durch gemeinsame Projekte zwischen Auszubildenden der Bertriebe und Schülerinnen und Schülern wird eine Brücke zur Berufs- und Studienorientierung geschlagen.
Stadtteilschule mit angeschlossener Oberstufe
ca. 1.250 Schülerinnen und Schüler, 146 Lehrkräfte
Ganztagsschule
Schulleitung:
Jörg Schmidt (kommisarische Leitung)
Kontakt:
gesamtschule-allermoehe@bsb.hamburg.de
https://www.gretel-bergmann-schule.de
Adresse:
Margit-Zinke-Straße 7
21035 Hamburg