zwei Mädchen halten Tiere aus dem Schulzoo auf dem Arm
Einige Besonderheiten sind:
- An der Erich Kästner Schule gibt es drei Zoos, durch welche Praxis und Theorie im Schulalltag miteinander verbunden werden.
- In der Naturwissenschaftlichen Woche wird fächerübergreifend die Planung, Konstruktion und Weiterentwicklung von Modellen bearbeitet.
- Neben zwei Forscherwerkstätten werden im Wahlpflichtbereich zusätzlich die Fächer Tierwelten, Schüler forschen, Informatik, Schul-TV und Schulwerkstatt angeboten.
- Auf Wettbewerbsebene ist die Erich Kästner Schule stark: Känguru-Wettbewerb, Mathematik-Olympiade, Biber-Wettbewerb sowie NATEX und Schüler experimentieren.
- Themenschränke für die Jahrgänge 5 bis 7 mit Materialkisten für die einzelnen Unterrichtseinheiten garantieren, dass auch fachfremde Inhalte auf qualitativ hohem Niveau vermittelt werden können und dass auch im Vertretungsunterricht jederzeit inhaltlich weitergearbeitet werden kann.
- Die Mitglieder der MINT-AG (Biologie-, Physik-, Chemie- und Informatiklehrkräfte) arbeiten einzelne Unterrichtseinheiten aus, um das fächerübergreifende, individualisierte und praxisorientierte Lernen für die Schülerinnen und Schüler zu fördern. Sie evaluieren diese auch.
Grund- und Stadtteilschule mit angeschlossener Oberstufe
ca. 1.400 Schülerinnen und Schüler, 190 Lehrkräfte
Teilgebundene Ganztagsschule
Schulleitung:
Maike Drewes
Kontakt:
erich-kaestner-schule@bsb.hamburg.de
https://www.erich-kaestner-schule-hamburg.de/
Adresse:
Schulbüro Jahrgang 0 – 6
An der Berner Au 12
22159 Hamburg
Schulbüro Jahrgang 7 – 13
Hermelinweg 10
22159 Hamburg