
Einige Besonderheiten sind:
- Die Wilhelm-Olbers-Oberschule verfügt über eine effiziente Schwerpunktsetzung in den MINT-Fächern und im Bereich der Arbeits-, Berufs- und Studienorientierung, so dass Schülerinnen und Schülern neben einer umfassenden MINT-Bildung auch berufliche Perspektiven in diesem Bereich erhalten.
- Neben dem regulären Unterricht der MINT-Fächer werden an der Wilhelm-Olbers-Oberschule vielfältige Wahlpflichtkurse in den Fächern Informatik, Naturwissenschaft und Technik angeboten. Dazu gehören Kurse in Elektrotechnik, Robotik (mit LEGO Mindstorms) und der Erwerb einer informationstechnologischen Grundbildung. In den naturwissenschaftlichen Kursen erfolgt das Lernen in geschlechter-getrennten Gruppen zur Stärkung und Förderung eigener Interessen und Fähigkeiten.
- Die Wilhelm-Olbers-Oberschule verfügt über zahlreiche Kooperationspartner im regionalen Wirtschaftsraum sowie mit anderen Bildungseinrichtungen, so dass der Unterricht in den MINT-Fächern sehr praxisnah und arbeitsweltbezogen erfolgt. Zudem können Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Schülerfirmen berufliche Erfahrungen im MINT-Bereich sammeln.
- Speziell in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik erweitert und aktualisiert die Wilhelm-Olbers-Oberschule die Ausstattung, indem zusätzliche Mittel durch Förderanträge, Kooperationen und Wettbewerben eingeworben werden.
Oberschule mit gymnasialer Oberstufe
ca. 1092 Schülerinnen und Schüler, 111 Lehrkräfte
Ganztagsschule
Schulleitung:
Anke Braunschweiger
Kontakt:
Adresse:
Drebberstraße 10
28309 Bremen