
Einige Besonderheiten sind:
- Übergangsbegleitung: Kooperation mit Grundschulen; Forscherfragen werden begleitet und bilden sich zum MINT-Schwerpunkte ab 05. Jahrgang hochwachsend
- Schülerfirmen und -projekte im 09. Jahrgang mit MINT-Orientierung; keine Schülerin und kein Schüler verlässt die Schule, ohne in einer Schülerfirma gearbeitet zu haben
- Regelmäßige Teilnahme an MINT-Wettbewerben als Bestandteil des Regelunterrichts; Schulpreise 2012 und 2013
- Vielfalt der Angebote: neue Medien, Filmschnitt, Internet-Portal, Programmierung; Technik als Dienstleistung: Wie organisiere ich technische Möglichkeiten
- Zusammenarbeit mit BUND im benachbarten Naturschutzgebiet in den Handlungsfeldern: Kennenlernen, Erforschen, Pflegen
- Kontakte mit Firmen/ Unternehmen im Stadtteil: Kooperation bei Möglichkeiten der praktischen Anwendung von MINT-Fachinhalten
Oberschule
ca. 730 Schülerinnen und Schüler, 56 Lehrkräfte
gebundene Ganztagsschule an fünf Tagen
Schulleitung:
Stephan Wegener
Kontakt:
Adresse:
Neuenkirchener Weg 119 – 121
28779 Bremen